PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE  
Annett Sand

Fühlen Sie sich wieder Wohl!


Alltägliche Anspannung und hoher Druck setzen sich förmlich in der Wirbelsäule und in den Gelenken "fest". 

Dies resultiert in Spannungsschmerzen und beeinträchtigt das Wohlergehen noch zusätzlich.

 Chronische Verspannungen können eine Reihe von schmerzhaften Beschwerden nach sich ziehen.
Insbesondere nach dem jeweiligen Berufsfeld /Unfällen oder Gewalteinwirkung kann sich die Muskulatur  enorm verspannen was zu Blockierungen der Wirbel und Gelenke führen kann.


Diese können durch  Massagen zur Entspannung und Schmerzreduzierung verbessert oder beseitigt werden.
Ich führe medizinische Massagen durch, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Vergessen Sie den Stress des Alltags und lassen Sie sich einfach entspannen!


Massagetechniken
Aufgeteilt in :


Schulter- /Nackenmassage : (auch als Büromassage) (15 min)
Hierbei werden speziell die Partie um den Nacken und der Schulter per Massage entspannt. Durchblutung gefördert, Verpannungen aufgespürt und Stück für Stück gelöst .


 Schulter- / Nacken- und Rückenmassage : (20 min oder 30 min )
Zu den oben genannten, werden bei dieser Massage zusätzlich noch die Rückenmuskulatur und der Hüftbereich mit einbezogen. Da gerade die Rückenmuskulatur wichtig für die Unterstützung der oft geplagten Wirbelsäule ist.



 Kleine  Ganzkörpermassage (60 min)

Bei der Massage wird der gesamte Körper 60 min massiert. Neben der Behandlung der Beinmuskulatur wird besonders die Massage der Hand und der Füsse als besonders angenehm und entspannend empfunden. Auf Wunsch wird auch eine "kleine" Gesichts- und Kopfmassage mit eingebunden.


 Grosse Ganzkörpermassage :  ( 90 min )

Diese besonders gründliche Massage baut auf der kleinen Ganzkörpermassage auf. Dabei kann in den 90 min besonders intensiv auf die speziellen Problemzonen eingegangen werden. Es besteht die Möglichkeit, Griffe die als besonders angenehm empfunden wurden wiederholt anzuwenden.


 

Entspannende Massage  (45 min )

Diese Massage wird mit weniger Druck und großflächigen Bewegungen ausgeführt. Dabei wird der Augenmerk auf Streßabbau und Regeneration gelegt. Sie werden als sehr angenehm und aufbauend empfunden .







Fussreflexzonenmassage  ( 30 min )


Die Fussreflexzonenmassage hat ihren Ursprung bei den nord- und mittelamerikanischen Indianer. Der amerikanische Arzt Dr. W.H.Fitzgerald hat diese Erkenntnisse als erster dokumentiert und veröffentlicht. Geprägt wurde die Methode von E. Ingham der weitergeführte Bereiche und Erfahrungsberichte veröffentlichte.
Über spezielle Zonen im Bereich der Zehen und der Fußsohle werden die entsprechenden Organe stimuliert .



Bindegewebs-Massagen
 
Querfriktionen


 Sportmassage


Besonders vor und nach sportlichen Aktivitäten ausgeführt. Diese Massage wird 

mit sehr kräftigen Griffen ausgeführt um die Durchblutung zu fördern, den Nährstofftransport anzuregen und die allgemeine Regeneration der Muskulatur zu beschleunigen und zu unterstützen.





Zentrifugalmassage   (30 min )


Diese Massage wird mit Seife für jegliche Schulter-Arm Erkrankung eingesetzt. Sie dient dem Abtransport schmerzerzeugender Substanzen, Schmerzlinderung sowie normalisierung des Muskeltonus.



 Manuelle Lymphtrainage ( 30 /45 /60 min )


Die manuelle Lymphdrainage (ML) ist eine sanfte Methode, um den Rückfluß der lymphpflichtigen Lasten anzuregen. Lymphpflichtige Lasten sind u.a. Wasser, Fette, tote Zellen, Hyalonsäure, Eiweiße.
Ziel der manuellen Lymphdrainage und der komplexen physikalischen Entstauungstherapie ist es, einen gestörten Lymphabfluß zu verbessern oder wieder herzustellen.

Fragen sie Ihren Arzt für ein abrechenbares Rezept bei ihrer Kasse oder nutzen sie die angebotenen Privat Leistungen.


und Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Lymphödemen.
Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung verschrieben.

Fragen sie hierzu in der Praxis an der Anmeldung nach. Kontakt







 

 
 
 
E-Mail
Anruf